auberge parisienne
hab diesen titel zwar geklaut (gell, verena - wenn du das überhaupt liest), aber er beschreibt einfach genau den gestrigen abend. die dee (dauphine espace europe) hat nämlich einen kino-abend auf der uni organisiert und uns "erasmen" auberge espagnole projeziert. nach einigen tonbedingten startschwierigkeiten gings los und zwei stunden lachen für jedermann war angesagt - egal, ob man den film schon kennt (so wie ich, ca. 5x gesehen *g*) oder ob man auberge espagnole jungfrau war (man glaubt es kaum, aber das gibt es wirklich). anfangs ist man noch begeistert, wie man sich mit den charakteren identifizieren kann bezüglich erste tage in der neuen stadt, wohnungssuche (die mir gott sei dank erspart blieb) etc. doch je mehr es dem ende des films zuging, desto mehr wurde wahrscheinlich jedem im hörsaal bewusst: hm, irgendwann müssen wir auch wieder weg... trop triste... aber sind ja noch mehr als 50%. jedenfalls gabs dann anschließend noch sangria (ja vicky, da musste ich dann an dich denken *g*) und ein gemütliches zusammensitzen in einem pub, wo ich dann auch mal wieder zum französisch sprechen gekommen bin. ganz praktisch zu wissen, dass "il est très sympa" nicht unbedingt als kompliment gilt, sondern eher ironisch gemeint ist... und das nächste mal, wenn jemand zu mir sagt "j'ai un flash sur toi" (oder so ähnlich), bin ich dann auch nicht mehr überfordert... ach ja, ich muss noch soooo viel lernen :)


veronique-a-paris - 21. Mär, 22:26