in dem fall, ma belle, hast du bei der herausstreichung "kultureller unterschiede" übertrieben. auch bei uns ist es dunkel, wenn der priester das "lumen christi" von hinten reinbringt. die ösis sind nur zu faul mit raus zu rennen.
und ich hab nicht gesagt "bis jetzt ist es schnell vergangen" sondern die letzten paar, 4.-6. lesung sind schnell gegangen.
und nicht nur das tauf- u. konfirmationsversprechen zu erneuern, wie wir das kennen, sondern auch eine reale taufe und firmung sind bei uns üblich hab ich mir sagen lassen...
halt wahrscheinl. nicht dort wo wir wohnen in der pampa.
so, und ich bin natürlich trotzdem froh, dass wir nach 2 h gegangen sind ;) bisous
veronique-a-paris - 17. Apr, 19:02
tja, für mich persönlich war's halt neu teilweise - hab ja nicht gesagt, dass wirs in österreich anders machen... war rein deskriptiv das ganze. wär ja auch komisch, wenn eine katholische messe von land zu land variieren würd.
ach ja - und in der pampa wohn ich ja nicht wirklich... und hab trotzdem noch nie eine taufe und firmung in der osternacht erlebt.
bises, v...
und ich hab nicht gesagt "bis jetzt ist es schnell vergangen" sondern die letzten paar, 4.-6. lesung sind schnell gegangen.
und nicht nur das tauf- u. konfirmationsversprechen zu erneuern, wie wir das kennen, sondern auch eine reale taufe und firmung sind bei uns üblich hab ich mir sagen lassen...
halt wahrscheinl. nicht dort wo wir wohnen in der pampa.
so, und ich bin natürlich trotzdem froh, dass wir nach 2 h gegangen sind ;) bisous
ach ja - und in der pampa wohn ich ja nicht wirklich... und hab trotzdem noch nie eine taufe und firmung in der osternacht erlebt.
bises, v...
und fürchte, dass lässt sich auf alpenland nr. 1 umlegen ;)
bonne nuit!!