Sonntag, 5. März 2006

Gala Dauphine

gestern abend haben sich die heiligen hallen der dauphine für kurze zeit in eine riesige party location verwandelt. einmal im jahr (so wie auf der WU das aulafest) findet hier nämlich die gala dauphine statt, die laut hörensagen ziemlich berüchtigt sein soll. deswegen haben wir uns natürlich auch karten besorgt und die 25. gala hautnah miterlebt. auf drei stockwerken verteilt gab's überall tanzflächen und bars soweit das auge reicht... und auch eine "rue de soif" (straße des durstes) - einfach ein gang inklusive hörsäle zu einem einzigen saufgelage umfunktioniert. je später der abend wurde, desto mehr breitete sich auch ein leichter geruch von "herbes" aus... wenn ihr wisst, was ich mein ;-) nur 4000 leute, wie uns versprochen wurde, waren es dann wirklich nicht. aber jedenfalls genug, um dauernd irgendwo angerempelt oder angegrapscht zu werden. schlimm!
Gala-Dauphineauch wenn manchen von uns vielleicht heute noch ein bisschen flau im magen ist - genossen haben wir es alle... und ich dann wieder mal erst um halb 7 ins bett - es ist wirklich schlimm dieses erasmus-leben... ;-) ach ja, und fotos werden auf meinem msn space folgen!
bisous, eure vroni

Mittwoch, 1. März 2006

Fasching

wie wahrscheinlich jeder von euch mitbekommen hat, war ja gestern faschingsdienstag. nachdem ich absoluter faschingsfan bin, war ich natrülich ein bissi einkaufen und hab mir mit eva ein echt cooles kostüm ausgedacht. piraten! jedenfalls hab ich mich dann gestern abend in voller montur zur laura begeben - zum vorglühn, was zumindestens ausgemacht war. und dann werd ich dort empfangen mit den worten "die eva hat abgesagt und mich (=laura) freuts sowieso nicht" für mich ist eine kleine welt zusammengebrochen. zum ersten mal seit 21 jahren fiel fasching bei mir aus. ich mein, ich hatte schon die erniedrigung verkleidet u-bahn zu fahren, aber das zählt nicht. ersatzprogramm: mit faschingspfeiferl wein einkaufen und verkleidet ein niavarani kabarett auf dvd anschauen. war ja eh nicht so schlecht, aber ich wollt halt soooooo gern party machen :-(
außerdem musste ich feststellen, dass das wetter immer noch schlimmer werden kann. gestern hats wieder geschneit und der schnee liegt sogar immer noch. ich werde eine "manifestation" starten, mich also ganz den franzosen anpassen und gegen die wettergötter protestieren. aber vielleicht ist es ja auf die österreichische art zielführender - sozialpartnerschaft, ein bissl rumreden und die dort oben im himmel von der notwendigkeit überzeugen, dass endlich sommer wird.
death cab konzert am montag war übrigens echt supi, die location genial (es wurde sogar eine ähnlichkeit mit dem baite shop aus oc in erwägung gezogen) und die stimmung vor allem durch kreischende mädls angeheizt *g*. ich war nur ein bissi enttäuscht, dass sie mein lieblingslied (a lack of color) gar nicht gespielt haben. aber ich kann ihnen verzeihen ;-)
so, das wars für heute. aber ich komme wieder, keine frage...

Sonntag, 26. Februar 2006

Viva l'Espagna...

gestern war schon wieder party angesagt. ich muss sagen, dass es ziemlich schwer werden wird, wenn ich wieder in wien bin, mir das ständige fortgehen abzugewöhnen *g* jedenfalls hat ein spanier in eva et al.'s studentenheim ein party gegeben und anscheinend sind die spanier in diesem heim genauso stark (wenn nicht noch stärker) vertreten als wir österreicher auf der dauphine. somit ergab sich ein sehr hoher spanieranteil in dem kleinen studentenheimzimmer. und ich sag euch, die verstehen sich aufs feiern :) bin allerdings jetzt "tengo la camisa negra" geschädigt. wurde nämlich mindestens 100 mio mal gespielt *g* außerdem hab ich beschlossen, vielleicht wärs doch nicht so schlecht, diese sprache zu verstehen. also eventuell mal ein kleiner crash kurs?!? damit ich nicht mehr dauernd sagen muss: no hablo espagnol.
damit ich nicht allein heimfahren musste, hab ich dann bei der eva geschlafen. wir hatten zwar nicht viel platz in dem kleinen bett, aber es war sicher gemütlicher als am fußboden neben uns, wo sich frederik und nicolas für 1h eingenistet haben, weil sie nicht wussten, wie sie heimkommen sollten. alles in allem also ein äußerst gelungener abend...

IMG_0324

mehr fotos von gestern und donnerstag abend gibts auf meinem msn space... bisous, vroni

Samstag, 25. Februar 2006

coucou tout le monde!

was soll ich sagen. nachdem ich schon beschwerden bekommen habe, dass mein weblog nicht besonders informativ ist, werd ich jetzt mal versuchen, dies zu ändern :-)
kulturell und sightseeing mäßig ist bei mir in letzter zeit nicht viel los - wir warten alle auf den frühling, wo ja alles besser wird - wärme, sonne, grün... museum lässt sich noch einreden, aber jeden tag kann man sich das ja auch nicht leisten. nichts desto trotz war ich heute mit eva (auch von der wu) im picasso museum inkl. kleine runde durchs marais (= juden- und schwulenviertel). war total supi - die kleinen gässchen im marais sind einfach total schön und das museum ist wirklich einen besuch wert.
partymäßig kann ich schon mehr erzählen. am donnerstag zum beispiel waren wir, weil die erasmus bar nicht besonders aufregend war, im MIX. eine ziemlich große disco gleich beim tour montparnasse. dass ich wieder mal erst um halb 7 im bett gelegen bin, sagt wohl alles ;-)
doch wodurch zurzeit bei mir die meiste zeit draufgeht, ist wohl die uni. hatte ja letzte woche noch ferien und jetzt sind die kurse erst so richtig losgegangen. alles in allem doch mehr aufwand, als ich mir gedacht hätte, jedoch kann ich mich über die inhalte der kurse nicht beklagen. alles recht interessant und auch über die professoren kann ich mich nicht beschweren.
mittlerweile hab ich auch schon ein paar wenige franzosen kennengelernt - zb in meiner marketing gruppe. außerdem bekomme ich ab anfang märz eine französische mitbewohnerin, auf die ich mich schon sehr freue. sonst sind wir halt hauptsächlich mit anderen erasmus-studenten unterwegs, was allerdings auch nicht schlecht ist. wir österreicher stellen zwar eine gewaltige mehrheit in der gruppe dar, aber ich zwinge mich regelmäßig dazu, nicht deutsch zu reden und mich mit anderessprachigen leuten zu verständigen *g*. schwierig wird das erst dann, wenn derjenige nur spanisch spricht - ist mir am donnerstag passiert und irgendwie konnten hände und füße auch nicht so gut zur kommunikation beitragen :-)
sodala. ich hoff, das waren jetzt wieder mal genügend informationen meinerseits und würd mich freuen, von EUCH mal ein kommentar zu bekommen (da mein ich diejenigen, die zwar meinen weblog lesen, aber eher selten mal ihren senf zu meinen erzählungen geben)!
à bientôt, eure veronique

Freitag, 24. Februar 2006

ich bin schockiert....

....gestern in der nacht bzw. heut in der früh hats doch wirklich geschneit *ahh* aus protest gegen diese temperaturen lauf ich nur in meinen convers rum - ob das das richtige mittel ist!?!
naja jedenfalls wollt ich nur mal kurz sagen "ich bin die erste" - ohne jedes kommentar *g*
eure veronique

Paris

One semester in the merde

~*iMagE*~

freezing-anna

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

countdown läuft
nur noch zwei tage bis zu meiner großen reise... ich...
veronique-a-paris - 13. Dez, 01:18
Warum stinkt es in der...
was täten wir ohne unserer lieben ÖH, wenn sie uns...
veronique-a-paris - 14. Nov, 15:38
lg von vrööön
hallo bin zufällig über deinen blog gestoßen... und...
Vroni-in-Paris (Gast) - 9. Okt, 14:48
Summer of Love
Inspiriert vor ein paar wochen bei der gleichnamigen...
veronique-a-paris - 7. Okt, 20:44
hi...
...vröön, find i cool, dass dei blog weiterbearbeiten...
franzi (Gast) - 10. Aug, 09:14

Was ich gerade lese...


Anna Gavalda
Ensemble c'est Tout

Meine neuesten Klänge

Besucherzahl

en ligne depuis...

Online seit 7028 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Dez, 01:18

back 2 life
paris in greifbarer nähe
weltreise
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren