bin schockiert. das ende der 3.staffel von oc ist wirklich gar nicht auszuhalten. wird wohl alles anders dann. ziemlich scheiße.
wer das auch schon sehen will (kurzes video):
http://www.youtube.com/watch?v=KGPwfgxvhjU&search=O.C
aber vorsicht! wer sich nicht gern die spannung nehmen lässt, besser nicht anschauen.
veronique-a-paris - 20. Mai, 10:45

meine güte, jetzt ist das letzte wochenende schon wieder vorbei. die zeit verfliegt und ist nicht aufzuhalten. hatte besuch von meinem liebsten vera-kebap, die genauso wie matthias zum ersten mal paris erkundete. neben den üblichen sightseeing dingen konnte ich ihr aber auch ein ganz ansehnliches abendprogramm bieten: gratis konzert im flèche d'or, funky boat (dauphine party auf einem boot auf der seine) und rue oberkampf haben uns das aufstehen am nächsten tag nicht gerade leicht gemacht *g* außerdem konnten wir teilweise schon richtig sonne tanken und uns ein bisschen bräune zulegen...
leider hat die gute dann am sonntag ein event der besonderen art verpasst, da ihr flieger schon in der früh ging. auf der dauphine wurde nämlich für einen guten zweck ein festival ("music to rock the nation") organisiert - fand wirklich auf der uni im innenhof statt. 90% der leute waren wahrscheinlich dem aussehen nach eher keine wirtschaftsstudenten, was für eine ziemlich chillige atmosphäre sorgte. billiges bier, gute musik und sonnenschein sorgten dafür, dass ich so richtig in ferien-festival-stimmung kam. freu mich deswegen schon noch mehr aufs frequency im august... :)
übermorgen kommt mich wieder die mari besuchen und nach dem wochenende geht's leider wirklich mit lernen los - endprüfungen stehen ins haus :( wird kein spaß, aber wird schon werden...
veronique-a-paris - 9. Mai, 17:46
ach ja und bevor ich's vergess: es ist WARM - ohne scheiß. bin nach hause und mir war mit jacke fast zu heiß. sommer, bist du endlich gekommen???
veronique-a-paris - 3. Mai, 01:47
also ich weiß ja nicht, ob euch das wirklich interessiert, aber ich muss hier einfach mal einen beitrag meiner lieblingsstraße in belle paris widmen: der rue mouffetard. bin nämlich gerade heimgekommen von einer ausgiebigen lokalrunde in eben dieser und bin mir bewusst geworden, dass das wahrscheinlich eine der dinge sein wird, die mir am meisten an meiner neuen heimat abgehen wird, wenn ich dann wieder in wien bin. kennengelernt hab ich die süße schon vor einigen wochen, doch so richtig lieben gelernt hab ich sie erst, als wir dort ein lokal auserkoren haben, uns bei fußballspielen zu beheimaten - wie ich ja auch schon mal berichtet habe... und heute gab's dann sogar noch extra scores für sie, weil es einfach genial ist, von einem lokal zu nächsten zu ziehen - einfach auf der jagd nach den billigsten getränken. so könnt ihr euch wahrscheinlich vorstellen, wie gut ich heute schlafen werde - nach einer netten cocktail session. man kann ja die happy hour nicht so einfach allein im regen stehen lassen *g* oke - ich bin ein bisschen angeheitert... wem das bis jetzt noch nicht aufgefallen ist, der kennt mich wohl nicht so gut ;)
ach ja - und auf eine echt blöde wette hab ich mich dann auch noch eingelassen heut. echt beschissen - nur aus der panik heraus, dass martin meine socken (angezogen natürlich) nicht anzündet!!! naja, aber wettschulden sind nun mal ehrenschulden und so muss ich mich wohl daran halten :(
morgen bekomm ich wieder mal besuch - vera bereitet mir die ehre!!! wird sicher ein spaßiges wochenende *g* in memoriam der alten zeiten...
bonne nuit et à bientôt...
veronique-a-paris - 3. Mai, 01:36
habt ihr gewusst, dass heute nacht - also die vom 30. april auf 1. mai - walpurgisnacht ist? très intéressant, was wikipedia da drüber schreibt:
Traditionell gilt die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai als die Nacht, in der angeblich die Hexen insbesondere auf dem Blocksberg (eigentlich Brocken), aber auch an anderen erhöhten Orten ein großes Fest abhalten und auf die Ankunft des "gehörnten Gottes" (Symbol des Männlichen, welches sich in dieser Nacht mit dem Weiblichen vereinigt) warten.
Zu Walpurgis werden traditionell die Maibäume (zugleich Fruchtbarkeitssymbol und Repräsentant des Weltenbaums) aus dem Wald in den Ort geholt, um sie der Liebsten vor das Haus zu stellen. In der Dorfmitte wird um den Baum getanzt. Der Baum symbolisiert so die Fruchtbarkeit der Natur, die zu den Menschen gebracht wird. Rituelle Liebesakte auf den Feldern in vorchristlicher Zeit sollten angeblich die menschliche Fruchtbarkeit auf den Ackerboden übertragen.
klingt nach einem guten anlass um party zu machen, oder? und den frühlingsgefühlen freien lauf lassen und die fruchtbarkeit zelebrieren ;)
aber nicht ausm fenster schauen, damit einen das grausige wetter ned runterzieht *g*.
veronique-a-paris - 30. Apr, 13:24
Wenn selbst bei Fahrradkontrollen
alle deinen Ausweis sehen wollen
Wenn du vom Bürgersteig springst
und in einer Pfütze fast ertrinkst
Wenn dich beim Spazierengehn
Sogar Chihuahuas übersehn
Dann lass dir nichts erzähln:
Du bist nicht zu klein, nein,
die anderen sind zu groß
Du bist nicht zu klein,
sondern die anderen sind zu groß
Sie sind verlorene Riesen, so einsam wie bizarr
Aber du bist nicht zu klein-
Du bist wunderbar!
veronique-a-paris - 29. Apr, 13:28